Dark Light Maurizio Rosenzweig

Ich habe das Gefühl, Teil einer Unterwelt zu sein, die Teil unserer Realität ist und diese unterstützt. Es ist keine subjektive Realität, sondern eine geteilte. Der Boden, der das tägliche Leben und die Normalität nährt, auch im beruflichen Sinn. Das Mädchen liegt unter den sanften Strahlen einer quadratischen Sonne. Vielleicht ist sie im Urlaub oder vielleicht ist das ihr neuer Arbeitsplatz. Ihre Finger bewegen sich über den fluiden Bildschirm eines Smartphones. Hat sie gerade ein Dokument verschickt? Eine E-Mail? Einen Bericht? Etwas, das sich in einer gelenkigen und beweglichen Struktur in der Unterwelt bewegt, eine Art geometrisches Gebilde. Wie eine Stadt, aber mit unmöglichen Linien am Horizont, die ungewöhnliche Fluchtpunkte erzeugen. Denn das Bauen von Nestern, von Höhlen bis hin zu Wolkenkratzern, liegt in unserer urzeitlichen Natur als Baumeister. Es ist kein Zufall, dass wir ein Netz verwenden. Das Netzwerk. Das HAUS, eines der genialsten und raffiniertesten Schöpfungen der Natur. Web steht für Spinnennetz. Aber das wissen Sie ja längst. In der Unterwelt, so nenne ich sie, gibt es einen Kratzer. Sie können ihn auf der linken Seite der Zeichnung sehen. Es ist eine krumme und lebendige Markierung. Stark und schwer. Er repräsentiert die Einflussnahme. Die Frage, die den schwierigsten und langsamsten Impuls darstellt, das Vorankommen in der Navigation. Die Frage, die wir mit dem Wunsch nach Entdeckung beantworten. Diese Markierung steht für das, was wir noch nicht wissen, aber bald herausfinden werden. Etwas, das passieren wird, sobald ein grosses Abenteuer beginnt, wie zum Beispiel die Entdeckung der Entwicklung einer unserer Schöpfungen. Wie wird sie sich in den Händen derer verwandeln, die sie mit uns erleben werden? Wir werden es gemeinsam herausfinden müssen. Aber lassen Sie uns in der Zwischenzeit hinein gehen.

Maurizio Rosenzweig

Seit dem Alter von 18 Jahren ist Maurizio Rosenzweig als Designer tätig und veröffentlichte bereits mit 14 Jahren sein erstes Werk bei Labor Comix. Er kooperiert mit namhaften Verlagen wie Phoenix di Brolli, Mondadori, Star Comics, Mucchio Selvaggio (nicht der Film), Alta Fedeltà, Grifo Edizioni, DeAgostini, Rizzoli, Eura und Sony Edizioni. Seit dem Jahr 2000 widmet er sich der persönlichen Saga von Davide Golia für BD Editions. Im Jahr 2010 erschien der erste Band von Zigo Stellas Abenteuern, der von Cavazzano als „der beste Comic der letzten 30 Jahre“ bezeichnet wurde. Er ist für Bonelli an Dampyr und Le Storie mit ASTROMOSTRI beteiligt und arbeitet als Co-Autor bei Dark Horse an Clown Fatale und Resurrectionists mit. Über einen Zeitraum von 15 Jahren unterrichtete er an der Scuola Del Fumetto in Mailand. Vor Kurzem wurde sein neues Buch „La Sindrome di Leonardo“ von Feltrinelli veröffentlicht, während er parallel an zwei Mini-Serien für American Image arbeitet.