Das Werk zeigt eine Explosion von Farben und Fantasie, die auf das innovative und reichhaltige Serviceangebot hinweist.
Geboren am 20. Dezember 1962 in Rom, schliesst Corrado Mastantuono im Jahr 1980 sein Studium am Nationalen Institut für Film und Fernsehen als Comiczeichner ab. Eine Tätigkeit, die ihn bis 1989 beruflich prägt. 1990 debütiert er in der Ausgabe Nr. 92 der Zeitschrift l’Eternauta, die zusammen mit der anderen Zeitschrift des gleichen Verlags, Comic Art, seinen Übergang in die Welt der Comics bedeutet. Im selben Jahr erscheint er erstmals in der Ausgabe 1805 von Topolino (Micky Maus) und die Zusammenarbeit mit Walt Disney brachte ihn auf die Seiten von „Minni & company“, „Giovani Marmotte“, „PK“ und „MM“. 1997 erweckt er mit „Paperino e la macchina della conoscenza“ (Donald Duck und die Wissensmaschine) die Figur des Bum Bum Ghigno zum Leben. Ab 1993 arbeitet er als Illustrator für den Verlag Bonelli an den Geschichten und Covern für „Nick Raider“, „Magico Vento“ und „Deadwood Dick“. Mit der Sonderausgabe Nr. 21, „Il Profeta Walpai“, arbeitet er an der historischen Serie Tex. Auch ist er der alleinige Autor von Klon, welches 2016 veröffentlicht wird. Zu seinen zahlreichen Auszeichnungen gehören der prestigeträchtige Yellow Kid im Jahr 2001 und der Gran Guinigi im Jahr 2002.